Zum Hauptinhalt springen
Bitte schreibe in Deiner Bewerbung, dass Du diesen Job bei New Monday entdeckt hast.

Fachkraft für Artenschutz von Stadtbäumen (m/w/d)

Fachkraft für Artenschutz von Stadtbäumen (m/w/d)

Fachkraft für Artenschutz von Stadtbäumen (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist befristet bis zum 27.12.2026 zu besetzen.

Die Abteilung Wald und Stadtbäume ist zuständig für die Sicherheit, Artenschutzbelange, Gesunderhaltung und Bestandsentwicklung der rund 185.000 städtischen Bäume innerhalb der Landeshauptstadt Stuttgart. Wir sind für die Verkehrssicherheit der Stadtbäume, die Berücksichtigung des Artenschutzes bei den Stadt- bäumen und die dortigen Baumpflegemaßnahmen zuständig. Insbesondere der Artenschutz ist wegen unseres alten und ökologisch wertvollen Baumbestandes von großer Bedeutung.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie sind verantwortlich für die konzeptionelle Weiterentwicklung und fachliche Begleitung des Artenschutzes bei Verkehrssicherungsmaßnahmen

  • Sie führen die speziellen artenschutzrechtlichen Prüfungen (SAP 1) durch und beauftragen externe Gutachter/-innen

  • Sie verantworten die Abstimmung der Baumsicherungs- und Pflegemaßnahmen mit Ämtern der Stadtverwaltung (z.B. untere Naturschutzbehörde, Amt für öffentliche Ordnung, SSB)

  • die Planung, Vergabe, Begleitung der Durchführung und Abnahme von größeren Verkehrssicherungsmaßnahmen liegen ebenfalls in Ihrem Aufgabenbereich

  • Sie wirken zudem aktiv im Bereich Beschwerdemanagement mit

Eine Ergänzung oder Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Bachelor / Master / Diplom-Ingenieur/-in der Fachrichtung Biologie, Forstwirtschaft, Forstwissenschaft, Arboristik, Landespflege, Ökologie oder in einem vergleichbaren Studiengang

  • aktuelles Fachwissen in den Bereichen Natur- und Artenschutz

  • Berufserfahrung im Bereich Baumsicherheit / Baumkontrolle (wünschenswert)

  • Fachwissen im Vergaberecht (wünschenswert)

  • Besitz der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft, ein eigenes Kfz bei Bedarf gegen Kostenersatz im Dienstbetrieb einzusetzen

  • Konfliktfähigkeit, Verhandlungskompetenz sowie Urteils- und Entscheidungsfähigkeit

Freuen Sie sich auf:

  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
  • eine sinnstiftende Tätigkeit
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot „StuttRad“

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Dr. Claudia Kenntner unter 0711 216-88130 oder claudia.kenntner@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Maja Schmidt unter 0711 216-93817 oder poststelle.67-bewerbungen@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 30.06.2024 an unser Online-Bewerbungsportal.

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 67/0011/2024 an das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Verwaltung, Maybachstraße 3, 70192 Stuttgart senden.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

www.stuttgart.de/jobs

 

Fachkraft für Artenschutz von Stadtbäumen (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Vollzeit, Teilzeit
Bachelor of Arts
Bachelor of Science
Bachelor of Engineering
Master of Arts
Master of Engineering
Master of Science
Dipl. Ing.

Veröffentlicht am 30.06.2024