Ingenieur*in Weiterentwicklung Straßenbaumbestand (m/w/d)

Ingenieur*in Weiterentwicklung Straßenbaumbestand (m/w/d)
Ingenieur*in Weiterentwicklung Straßenbaumbestand (m/w/d)
Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Dienststelle Baumverwaltung und Zentrales Baumpflegeteam im Garten-, Friedhofs- und Forstamt ist
zuständig für die Sicherheit, Gesunderhaltung und Bestandsentwicklung der rund 185.000 städtischen Bäume innerhalb der Landeshauptstadt Stuttgart. Neben Verkehrssicherheitskontrollen und Baumpflegemaßnahmen erarbeiten wir Strategien zur Vitalitätsverbesserung von Stadtbäumen. Hierzu gehört die bauliche Optimierung vorhandener Baumstandorte im Straßenraum, das Nachpflanzen fehlender Bäume sowie die Entwicklung neuer Straßenbaumstandorte im gesamten Stadtgebiet.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Erarbeitung von Konzepten zur Weiterentwicklung des Straßenbaumbestandes sowie die Projektleitung für Entwicklungs- und Sicherungsmaßnahmen an Straßenbäumen
- Planung und Organisation von Baumarbeiten an Verkehrswegen mit Schwerpunkt auf der Herstellung der Verkehrssicherheit des Baumbestandes
- ingenieurstechnische Betreuung und Überwachung von komplexen Arbeitsstellen im öffentlichen Straßenraum sowie die Erarbeitung von Verkehrszeichenplänen und Umleitungskonzepten bis hin zur Antragstellung für verkehrsrechtliche Anordnungen
- Zusammenarbeit mit dem Amt für öffentliche Ordnung, amtseigenen Baumpflegekräften und externen Firmen bei der Erstellung und Umsetzung von Maßnahmen an Verkehrswegen
- Unterstützung und Beratung weiterer Amtsbereiche bei Umsetzungsfragen zu Pflegemaßnahmen an Verkehrswegen
- Teilnahme an Besprechungen, Ortsterminen und sonstigen dienstlichen Veranstaltungen, ausnahmsweise auch am Wochenende und abends
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil
- einen Abschluss als Diplom-Ingenieur*in (FH/TH/TU) bzw. Bachelor/Master of Science/Engineering Landschaftsarchitektur, Landespflege, Arboristik, urbanes Waldmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang oder im Bereich Verkehr in Verbindung mit nachgewiesenen Erfahrungen in der konzeptio-nellen Entwicklung und Unterhaltung von straßenbegleitenden Grünflächen, insb. Bäumen
- Berufserfahrung in der Planung und Bauleitung von Freianlagenprojekten ist wünschenswert
- gute Kenntnisse verkehrsrechtlicher Genehmigungsprozesse sind wünschenswert
- Kenntnisse der straßenverkehrlichen Belange einer Großstadt sind wünschenswert
- analytisches und konzeptionelles, interdisziplinäres Denken
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und allgemein üblicher berufsspezifischen Software (z.B. Ausschreibungsprogramme, CAD, GIS) ist wünschenswert
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- die Möglichkeit, mobil bzw. im Home Office zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot „StuttRad“
- betriebliche Altersvorsorge
- vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen
Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Harwardt unter 0711 216-93874 oder fridtjof.harwardt@
stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau
Schmidt unter 0711 216-93817 oder poststelle.67-bewerbungen@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu
unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 02.12.2023 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 67/0058/2023 an das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung
Verwaltung, Maybachstraße 3, 70192 Stuttgart senden.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen
möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.