Zum Hauptinhalt springen
Bitte schreibe in Deiner Bewerbung, dass Du diesen Job bei New Monday entdeckt hast.

technische Sachbearbeitung (w, m, d) der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung oder Raumplanung mit dem Schwerpunkt Freiraum- und Umweltplanung

technische Sachbearbeitung (w, m, d) der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung oder Raumplanung mit dem Schwerpunkt Freiraum- und Umweltplanung

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete,
Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und
eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Umweltamt –
Abteilung Grün – Sachgebiet Grün- und
Freiraumentwicklung und Kleingartenwesen eine

technische Sachbearbeitung (w,
m, d) der Fachrichtung
Landschaftsarchitektur,
Landschaftsplanung oder
Raumplanung mit dem
Schwerpunkt Freiraum- und
Umweltplanung

Die Abteilung Grün im Umweltamt erbringt Dienstleistungen an
Natur und Landschaft, am städtischen Grün, vor allem aber am
Menschen. Wir arbeiten an einer lebenswerten Umwelt im
urbanen und landschaftlichen Umfeld. Grundlage hierfür sind
zukunftsfähige Grünstrategien für eine nachhaltige
Stadtentwicklung.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

Details

Wir bieten Ihnen

Haben wir Ihr Interesse
geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre
Bewerbung in deutscher Sprache –
bestehend aus Anschreiben,
Lebenslauf, Nachweise der
geforderten Qualifikationen sowie
Arbeitszeugnisse/dienstliche
Beurteilungen – ausschließlich in
digitaler Form als PDF-Datei über
unsere
Karriereseite www.duisburg.de/karri
ere unter Angabe der Kennziffer

Freiraum- und Freiflächenentwicklung (Konzeption, Erarbeitung
sowie Steuerung der Umsetzung) in Verbindung mit
städtebaulich bedeutenden Bauvorhaben


Entwicklung und Bearbeitung von Beiträgen zur
Stadtentwicklungs- und Umweltplanung


fachliche Begleitung von Projekten anderer Fachämter

Teilnahme an der Flächenkonferenz

Erstellung von Ausschreibungsunterlagen zur Vergabe von
Planungs- und Gutachterleistungen


Steuerung externer Ingenieur-, Architektur- und Bauleistungen
sowie freiberuflicher Leistungen (Gutachten,
Machbarkeitsstudien, Bürgerbeteiligungen usw.).


Erarbeitung von Unterlagen für Förderanträge

Formulierung von Planungsinhalten und Qualitäten für
Bebauungspläne und städtebauliche Verträge


Erstellung von Fachberichten und Plänen, Teilnahme an
Arbeitsgruppen (extern/ intern)


Einstellungszeitpunkt: ab sofort

Stellenwert: EG 13 AII/3 TVöD

über die Berücksichtigung von
stufenlaufzeitrelevanter
Berufserfahrung wird auf
individueller Basis entschieden


Eingruppierung nach dem
Tarifvertrag für den öffentlichen
Dienst (TVöD)


Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich
möglich)


einen krisensicheren Arbeitsplatz
in einem hoch motivierten Team


eine gute Vereinbarkeit von
Familie und Beruf durch flexibles
und mobiles Arbeiten


tarifrechtliche Sonderzahlungen

eine qualifizierte
Personalentwicklung


eine moderne
Arbeitsplatzausstattung


vielfältige
Fortbildungsmöglichkeiten


ein innovatives
Gesundheitsmanagement


attraktive Mobilitätsangebote

Corporate Benefits

Ihre fachlichen Kompetenzen

Ihre persönlichen Kompetenzen

31-21/1608 (139) bis
zum 18.05.2025.
Diversität und Chancengleichheit
sind uns wichtig. Alle Bewerbungen
- unabhängig von ethnischer,
kultureller oder sozialer Herkunft,
Alter, Religion, Geschlecht,
Weltanschauung oder Behinderung
- sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden
in der Auswahlentscheidung nach
Maßgabe des
Landesgleichstellungsgesetzes
NRW sowie des
Gleichstellungsplans der Stadt
Duisburg
(www.duisburg.de/frauenbuero)
besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden
schwerbehinderte und
gleichgestellte Bewerbende
besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre
Bewerbung online einzureichen?
Dann rufen Sie uns an – wir finden
eine Lösung.
Sie haben noch Fragen zum
Bewerbungsverfahren?

Verhandlungen und Schriftverkehr mit den Planungsbeteiligten,
Vorhabenträgern und sonstigen Dritten


Erstellung von Vorlagen für politische Gremien und Teilnahme
an Sitzungen


Öffentlichkeitsarbeit

eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom
FH) der Fachrichtung Landespflege, Freiraumplanung,
Landschaftsarchitektur, Raumplanung mit Schwerpunkt
Freiraum- und Umweltplanung oder einer vergleichbaren
Fachrichtung


eine anschließende mindestens 3-jährige dienliche
Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation


sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

Berufserfahrung in der Freiraum- und Freiflächenentwicklung
sowie gute Kenntnisse im Planungsrecht und Fachkenntnisse
in der Raum- und Stadtentwicklungsplanung


methodische Kenntnisse und Kompetenzen (Analyse,
Konzepte und Dokumentation) und Kenntnisse im Prozess-,
Projekt- und Zeitmanagement sind wünschenswert


Bereitschaft sich durch Fort- und Weiterbildungen in das
Aufgabengebiet einzuarbeiten


ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Belastbarkeit,
Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie
Überzeugungsvermögen im Umgang internen und externen
Beteiligten


Team- und Entscheidungsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft
und ein hohes Maß an Eigeninitiative


Freude, Begeisterungsfähigkeit und Aufgeschlossenheit

Führerscheinklasse B und die Bereitschaft, ein Dienstfahrzeug
zu führen


http://www.duisburg.de/frauenbuero

Hierfür steht Ihnen Katrin Adolph,
Amt für Personal- und
Organisationsmanagement,
Telefon 0203/283-982897, gerne
zur Verfügung.

Sie benötigen weitere
Informationen oder haben
Fragen zu Ihrer künftigen
Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an
Mareike Süselbeck, Umweltamt,
Telefon 0203/283-5790, oder per
Mail an m.sueselbeck@stadt-
duisburg.de.

technische Sachbearbeitung (w, m, d) der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung oder Raumplanung mit dem Schwerpunkt Freiraum- und Umweltplanung

Stadt Duisburg
Duisburg
Vollzeit, Teilzeit
Bachelor of Arts
Bachelor of Science
Bachelor of Engineering
Master of Arts
Master of Engineering
Master of Science
Dipl. Ing.

Veröffentlicht am 14.04.2025