Zum Hauptinhalt springen
New Monday Jobs logo
Jobs suchen
New Monday Jobs logo
New Monday Jobs logo
Loginmenü
  • Registrieren
  • Büroprofil anlegen
  • Login
Für Bewerber
  • Finde Deinen Job
  • Stell Dich vor
  • Entdecke Unternehmen
  • Geschenke
  • Das Journal
  • Für Arbeitgeber
Search banner image

11 Architekturjobs in Hamburg

Die neusten Stellenanzeigen in Hamburg finden ArchitektInnen auf New Monday – egal ob Vollzeit, Teilzeit, Freelancer oder Praktikum. Unser Job-Agent schickt Dir täglich die Jobs in der Hansestadt, die zu Dir passen. Du kannst Dich so mit nur einem Klick bewerben. Noch besser: Du erstellst Dir hier kostenfrei ein Profil und Hamburgs Architekturbüros schreiben Dich an. Lade Deinen Lebenslauf und Dein Portfolio hoch und gib an, was Dir an Deinem Arbeitgeber wichtig ist, sowie wieviel Du verdienen möchtest. New Job, New Monday.

Detailsuche
Automatisch passende Jobs per E-Mail erhalten? Bell Jetzt Job-Agenten aktivieren!

Job-Agent

Regelmäßig E-Mails bekommen für
ArchitektIn Jobs in Hamburg

Architekten m/w/d für Entwurfs- und Ausführungsplanung

15.01.2021, akyol kamps Architekten
Hamburg
Architekturbüro | CAD / CAM (allgemein)
  • Job merken Job merken

Architektin / Architekt (m/w/d) gesucht

15.01.2021, Schnee Architektur GmbH
Hamburg
Architekturbüro | AutoCAD | 3-D Visualisierungen
  • Job merken Job merken

Praktikant/in

15.01.2021, Duplex Architekten
Hamburg
Architekturbüro | Deutsch | ArchiCAD
  • Job merken Job merken

Praktikum für Architekturstudenten/innen

08.01.2021, eins:eins Architekten
Hamburg
Architekturbüro
  • Job merken Job merken

WIR SUCHEN EINEN/EINE ABSOLVENT/ABSOLVENTIN (M/W/D)

08.01.2021, Eick Architekten
Hamburg
Architekturbüro | Deutsch | ArchiCAD | Mac OS | MS Office (allgemein)
  • Job merken Job merken

Mitarbeit im Entwurfsteam (Studierende Master Architektur) Teilzeit (m/w/d)

08.01.2021, MMST Architekten GmbH
Hamburg
Architekturbüro | Vectorworks | Mac OS
  • Job merken Job merken

Architekt/in oder Innenarchitekt/in gesucht

07.01.2021, Thomas Dietrich Architektur & Innenarchitektur
Hamburg
Architekturbüro | Innenarchitekturbüro | Vectorworks | SketchUp | Orca AVA
  • Job merken Job merken

Architekt (TU, FH, Bachelor, Master), Bauingenieur oder Bautechniker m/w/d für das Bauen im Bestand

07.01.2021, WERK&STADT
Hamburg
Architekturbüro | Deutsch | MS Office (allgemein) | AVA | AutoCAD
  • Job merken Job merken

ARCHITEKT/IN PROJEKTLEITUNG

18.12.2020, Dohse und Partner Architekten mbB
Hamburg
Architekturbüro | ArchiCAD | ORCA
Schulen
  • Job merken Job merken

Architekt (m/w/d)

16.12.2020, Andreas Rowold Architekt
Hamburg
Architekturbüro | Deutsch | Orca AVA | MS Office (allgemein)
Schulen, Kindergärten, Kindertagesstätten, Sakralbauten
  • Job merken Job merken

Dipl. Ing. / Bachelor / Master in Architektur (m/w/d)

11.12.2020, Architekturbüro Sawallich Planungsgesellschaft mbH
Hamburg
Architekturbüro | Deutsch | MS Office (allgemein) | Sidoun | Führerschein
  • Job merken Job merken
Automatisch passende Jobs per E-Mail erhalten? Bell Jetzt Job-Agenten aktivieren!

Was bietet Hamburg ArchitektInnen?

Elbphilharmonie, Speicherstadt, Elbtower, Fernsehturm – die Hansestadt hat jede Menge aufsehenerregende Bauten zu bieten. Zusätzlich dazu finden über das ganze Jahr verteilt zahlreiche Veranstaltungen statt, die der Architektur gewidmet sind. An zwei Tagen im Juni bietet der Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst die Möglichkeit das zeitgenössische und historische Hamburg zu entdecken. Alle drei Jahre wird der Architektur ein ganzer Monat gewidmet. Während dem Hamburger Architektursommer findet eine Vielzahl von Veranstaltungen zu den Themen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtentwicklung statt. All jene, die noch Architektur in Hamburg studieren wollen, haben die Wahl zwischen zwei Hochschulen: die HCU Hamburg und der HafenCity Universität Hamburg.

Architektur-Highlights in Hamburg

Sehen wir uns einmal nicht die Elbphilharmonie an, sondern die zahlreichen weiteren modernen Bauten, die die Stadt an der Elbe zu bieten hat. Zum Beispiel hinter dem Rathaus am Adolphsplatz: Dort steht der Innovationscampus der Hamburger Handelskammer von Johann von Mansberg Architekten. Der Campus schließt die Lücke zwischen dem Hallerbau des HASPA der Deutschen Bank und zitiert die früheren schmalen Giebelhäuser an den Fleeten. Ein spannender Umbau in Hamburg ist das Reiherstiegviertel in Wilhelmsburg. Ursprünglich für die Werftarbeiter gebaut, wurde es zwischen 2012 und 2014 für die Internationale Bauausstellung um- und ausgebaut. Im Bezirk Hamburg-Mitte entsteht seit 2001 gleich ein neues Stadtviertel. Bis 2030 sollen auf dem ehemaligen Hafenareal Wohneinheiten für bis zu 14.000 Menschen entstehen. Dort finden Architekturinteressierte auch den Cinnamon Tower. Mit seinen über 50 Metern Höhe ist das Wohnhochhaus von Bolles+Wilson Architekten eine der exklusivsten Wohnadressen Hamburgs. Und auch im Untergrund bietet die HafenCity architektonische Highlights: die U-Bahn Haltestelle Hafen City Uni. Für die Architektur ist das Architekturbüro Rauuach zuständig, das prämierte Lichtdesign plante Pfarré Lighting Design und die Industriedesignern Stauss und Pedrazzini. 

Architekturgeschichte Hamburgs

Die „Perle des Nordens“ hat eine reiche Architekturgeschichte hinter sich, die unter anderem von der Schifffahrtsgeschichte der Hansestadt geprägt wurde. Das älteste Gebäude Hamburgs steht auf der Insel Neuwerk in der Elbmündung. Der Leuchtturm wurde bereits 1310 errichtet und diente anfangs als Wehrturm. In der Innenstadt findet man spätere Relikte des alten Hamburgs. Das Gängeviertel und die Krameramtswohnungen von 1676 bieten Beispiele dafür, wie die Bewohner Hamburgs wohnten, bevor die Stadt im 19. und 20. Jahrhundert stark umgestaltet wurde. Etwas später, zwischen 1885 und 1927 wurde die Speicherstadt als Lagerhaus-Ensemble errichtet. Die für den Norden typischen Klinkerfassaden prägen das Ensemble. Wasserwege und Straßen erlaubten es damals die Waren von dem Hafen aus weiter zu verteilen. Aus der Gründerzeit sind durch die Zerstörungen des zweiten Weltkriegs nur noch wenige Gebäude erhalten. Ein paar wenige zusammenhängende Stadtteile findet man noch in Eimsbüttel, im Grinderviertel oder in Eppendorf. Und auch die Bauhaus-Bewegung hinterließ ihre Spuren im Norden. Das Chilehaus von Fritz Höger ist ein wichtiges Zeugnis der ersten Bauhaus-Phase, die noch expressionistischer war. Die Kruspig-Villa am Harvestehuder Weg wurde von dem Architekten Emil Fahrenkamp mit Schifffahrtselementen gebaut. Nennenswerte Nachkriegsbauten sind unter anderem das Emporio Hochhaus von 1964 oder die drei Mundsburg Türme von 2004. Nach der Jahrtausendwende wurden drei große Städtebaulichen Veränderungen in der Innenstadt unternommen. Dazu zählen der Bau des Elbphilhamronie, die U-Bahn Linie U4 und die Entwicklung der HafenCity. 

Architekten in Hamburg

Die Stadt Hamburg bietet nicht nur ein weites Spektrum an moderner und historischer Architektur, sondern ist auch die Heimat vieler Schöpfer dieser Bauten. Namhafte Architekturbüros wie gmp (Architekten von Gerkan, Marg und Partner, Tchoban Voss, Störmer, Murphy and Partners, André Poitiers oder Hadi Teherani haben dort ihren Sitz. Dass berühmte Architekten sich in Hamburg niederlassen hat Tradition. Schon Fritz Höger, Bernhard Hemkes, Martin Haller oder Fritz Block ließen sich dort nieder. Aber auch Architekten aus dem Ausland bauen zieht es für Projekte immer wieder an die Elbe. Das wohl bekannteste Beispiel ist Herzog und de Meuron, die die Elbphilharmonie bauten. 

New Monday Jobs
Ich suche einen Job als
  • ArchitektIn
  • FreiraumplanerIn (1)
  • InnenarchitektIn (1)
  • LandschaftsarchitektIn (1)
  • Sonstige (1)
Art der Anstellung
  • Vollzeit (8)
  • Praktikant (2)
  • Werkstudent (1)
Unternehmen
  • akyol kamps Architekten (1)
  • Andreas Rowold Architekt (1)
  • Architekturbüro Sawallich Planungsgesellschaft mbH (1)
  • Dohse und Partner Architekten mbB (1)
  • Duplex Architekten (1)
  • Eick Architekten (1)
  • eins:eins Architekten (1)
  • MMST Architekten GmbH (1)
  • Schnee Architektur GmbH (1)
  • Thomas Dietrich Architektur & Innenarchitektur (1)
  • WERK&STADT (1)
Region
  • Hamburg
  • Bayern (30)
  • Nordrhein-Westfalen (25)
  • Baden-Württemberg (12)
  • Berlin (8)
  • Hessen (6)
  • Sachsen (6)
  • Niedersachsen (3)
  • Bremen (1)
  • Rheinland-Pfalz (1)
  • Schleswig-Holstein (1)
Dort möchte ich arbeiten
  • Architekturbüro (11)
  • Innenarchitekturbüro (1)
Aktuelle Suche
  • ArchitektIn
  • Hamburg
Neue Suche starten

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

KONTAKT

GEORG GmbH & Co.KG
Balanstraße 73, Haus 31
81541 München

Fon: +49 89 436005 - 0

Schreiben Sie uns

Für Bewerber

  • Mein Profil
  • Finde Jobs
  • Entdecke Büros
  • Für Architekten
  • Für Innenarchitekten
  • Für Bauingenieure
  • Für Landschaftsarchitekten
  • Für Stadtplaner
  • FAQ

Für Arbeitgeber

  • Mein Unternehmensprofil
  • Produkte
  • Jobs verwalten
  • Talent-Pool
  • FAQ

Allgemein

  • Über Uns
  • Partner
  • Baumeister – Das Architektur-Magazin
  • Garten+Landschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmung
  • AGBs